
Karriere
Die Mitarbeiter/innen von Ankerbrot sind das Rückgrat des Unternehmens. Ohne ihren Einsatz und die enge Zusammenarbeit untereinander, sowohl im Bereich Verwaltung, Produktion, Logistik als auch Filialvertrieb könnten wir als Unternehmen nicht täglich aufs Neue die großartige Leistung erbringen, ganz Österreich mit frischem Brot und Gebäck versorgen zu können.
Aus diesem Grund gilt für uns: Nur gemeinsam sind wir erfolgreich.
Als Arbeitgeber vieler Mitarbeiter/innen ist sich Ankerbrot aber auch seiner großen gesellschaftlichen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Verantwortung bewusst – denn bei allem, was wir tun, nehmen wir aktiv Einfluss auf das tägliche Wohl unserer Stadt und ihrer Bewohner.
DEIN ANKER ist mehr als eine Werbebotschaft – die damit verbundenen WERTE definieren unsere Kultur als Ankerbrot-Gruppe. Sie leiten uns auf dem Weg zu unserem wirtschaftlichen Erfolg. Gemeinsam wollen wir die Werte tagtäglich leben und danach handeln.
Wir sind stolz darauf, als multikulturelles Unternehmen alle Menschen gleich fair zu behandeln und uns unabhängig von der Position auf Augenhöhe zu begegnen.
Wir können mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen, weil wir
- zu unserem Handeln stehen,
- unser Verhalten regelmäßig reflektieren
- und offen + ehrlich Feedback geben und auch nehmen.
Sicherheit bedeutet für uns
- definierte Standards einzuhalten,
- Audits und Kontrollen regelmäßig durchzuführen,
- sowie klar und transparent zu kommunizieren + zu informieren.
Wir schaffen gegenseitiges Vertrauen indem wir
- offen, transparent + ehrlich kommunizieren + informieren,
- eine wertschätzende Gesprächskultur leben,
- einander unterstützen + den Rücken stärken
- und verlässlich unsere Versprechen einhalten.
Begeisterung bedeutet für uns Erwartungen zu übertreffen, indem wir
- unser Umfeld positiv überraschen,
- überzeugt sind von dem was wir tun
- und tagtäglich motivierend gegenüber
unserem Umfeld agieren.
Beste Qualität stellen wir sicher, indem wir
- unser professionelles Qualitätsmanagement laufend verbessern,
- Prozesssicherheit leben
- und den Servicelevel hochhalten.
Innovation ist unser Antrieb, wir leben dies indem wir
- unsere Kunden laufend positiv überraschen,
- mutig agieren
- und Kreativität fördern.
Wir entwickeln uns laufend weiter indem wir
- Feedback einholen + geben,
- aus Fehlern lernen
- und Entscheidungen treffen.
Wir handeln proaktiv, indem wir
- Verschwendung minimieren + effizient arbeiten,
- vorausschauend + mit Weitblick agieren,
- Eigeninitiative zeigen + aktiv mitdenken
- und uns immer für Trends,
neue Technologien + Methoden interessieren.
Wir begegnen unvorhergesehenen Ereignissen flexibel, indem wir
- innerhalb unseres Handlungsspielraumes kreative Lösungsansätze zur Zielerreichung verfolgen.
Herzlichkeit leitet unser tägliches Miteinander, indem wir
- einander grüßen,
- ein freundliches + positives Erscheinungsbild vermitteln
- und einen wertschätzenden Umgang leben.
Kundenorientierung bedeutet für uns, die Bedürfnisse interner und externer Partner bestmöglich und im Sinne des Unternehmens zu erfüllen, indem wir
- uns in die Lage des anderen versetzen,
- bereichsübergreifend denken + handeln
- sowie Fragen stellen + aktiv zuhören.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber Umwelt und Umfeld bewusst und agieren Ressourcenschonend, indem wir
- ökologische wie ökonomische Aspekte in unsere Entscheidungen miteinbeziehen
- und das gesamte Bild betrachten um unsere Ziele zu erreichen.

ANKER erhält Lehrlings-Gütesiegel
Mit seiner Lehrlingsausbildung investiert das Wiener Traditionsunternehmen bewusst in die Zukunft – in die des Unternehmens, aber vor allem in die der jungen Menschen.
Das Thema Lehre nimmt bei ANKER einen wichtigen Stellenwert ein und dieser wurde 2022 honoriert – und zwar mit dem Qualitätssiegel „Top Lehrbetrieb“.
Dieses Qualitätssiegel erhalten Lehrbetriebe, deren Lehrausbildung bestimmte Standards erfüllt. Von der entsprechenden Ausstattung des Lehrbetriebs über einen schriftlichen Ausbildungsplan bis hin zur Einhaltung aller notwendigen Bestimmungen. Das Siegel ist eine Initiative von Wirtschaftskammer Wien, Industriellenvereinigung Wien, Gewerkschaftsbund, Arbeiterkammer Wien gemeinsam mit der Stadt Wien.
Mehr dazu auch auf der Website der WKO.

Pilotprojekt Equal Pay
Als Arbeitgeber legen wir bei Ankerbrot größten Wert darauf, Gleichstellung zu leben und unser Handeln sichtbar und transparent zu gestalten. Dies erreichen wir unter anderem durch ein faires, diskriminierungsfreies Entlohnungssystem, fernab des „Gender Pay Gap“, das all unseren Mitarbeiter/innen dieselben Chancen bietet.
Durch die Teilnahme am innovativen Beratungsprojekt „Equal Pay – Zukunftsfit durch faire Entlohnung“, durchgeführt von ÖSB Consulting in Kooperation mit Deloitte Human Capital und BAB, wurden uns die Fairness und Gleichstellungsorientierung unseres Entgeltsystems sowie die Zukunftsfähigkeit unserer Personalmanagement-Prozesse bestätigt.
Wir sehen uns dadurch in unserem Kurs als partnerschaftlich handelnder Arbeitgeber bestärkt und können so den Herausforderungen des Arbeitsmarktes aktiv begegnen, um damit weiterhin attraktive Bedingungen für bestehende und künftige Talente anbieten zu können.
Mehr zum Pilotprojekt finden Sie auf der Webseite von ÖSB Consulting.