Lehre bei Anker

Wir suchen junge Menschen, die mit Ihrer Motivation Menschen begeistern. Ihr seid die Chefs von morgen - und genau die wollen wir für uns gewinnen! Ein Unternehmen ist schließlich nur so gut wie seine MitarbeiterInnen und Lehrlinge sind die beste Investition in die Zukunft.
Warum bildet Anker Lehrlinge aus?
ANKER investiert hier bewusst in die Zukunft – in die des Unternehmens, aber vor allem in die der jungen Menschen. Mit unserem umfangreichen Lehrlingsprogramm ist es uns ein Anliegen, Lehrberufe vor den Vorhang zu holen und die Attraktivität der Lehrausbildung mit unserem tollen Angebot zu unterstützen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit unserem Ausbildungsangebot im dualen Ausbildungssystem (Betrieb und Berufsschule) die Fach- und Führungskräfte von morgen in allen Bereichen selbst auszubilden: Neben Bäcker/Bäckerin besteht bei Ankerbrot auch die Möglichkeit, eine Lehre in drei weiteren Berufen zu absolvieren – Bäckereifachverkäufer / in (Einzelhandel), Industriekauffrau/-mann und Mechatroniker/-in (Schwerpunkt: Elektromaschinentechnik).
Der Erfolg gibt uns recht: Unsere Lehrlinge gehören auch bei Berufswettbewerben immer wieder zu den Besten Wiens oder sogar ganz Österreichs und belegen Top-Plätze in ihrem Fachgebiet.
Wir sind überzeugt, mit dieser Investition in die Lehrlingsausbildung einen wichtigen Schritt in die Zukunft zu setzen!
Was bietet mir Anker?
- Tolle Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine überdurchschnittliche Lehrlingsentschädigung und Prämien bei besonderen Leistungen (z.B. gute Leistung bei Berufswettbewerben, Schulerfolg, etc.)
- Ein großartiges Teams, das gemeinsam Erfolg hat
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- Persönliche und individuelle Betreuung durch unsere Lehrlingsbeauftragten
- Outdoor-Abenteuer in der Steiermark mit den Lehrlingen aller Fachrichtungen
- Viele coole Seminare und Schulungen zur persönlichen Weiterentwicklung



Check die Lehrberufe
Bäckereifachverkäufer / in *
Bist Du offen und hast Du Freude am Umgang mit Menschen?
Hast Du es gerne ordentlich und schön geschlichtet?
Hast Du gerne Abwechslung und tolle Aufstiegschancen?
Bist Du flexibel und kreativ?
Wenn du all diese Fragen mit JA beantworten kannst, bist du bei uns genau richtig!
Was erwartet dich?
- 3 jährige Lehre zur/zum Einzelhandelskauffrau /-mann
- Training on the job - Lernen am Arbeitsplatz selbst
- Karrierechancen
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- persönliche Betreuung & Spaß bei der Arbeit
*Einzelhandelskauffrau / -mann
Bäcker / in
Bist du handwerklich begabt? Begeisterst du dich für Lebensmittel? Macht dir Mathe Spaß? Und in der Früh aufstehen macht dir nichts aus?
Wenn Du all diese Fragen mit JA beantworten kannst, bist Du bei uns genau richtig!
Was erwartet dich?
- 3 jährige Lehre zur/zum BäckerIn
- Training on the job - Lernen am Arbeitsplatz selbst
- Du lernst alle verschiedenen Bereiche in der Produktion kennen
- Karrierechancen
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- persönliche Betreuung & Spaß bei der Arbeit
- Möglichkeit zur Doppellehre „Bäcker/in / Backtechnolog/in“ bei besonders guter Leistung nach dem 2. Lehrjahr
Mechatroniker/in (Schwerpunkt: Elektromaschinentechnik)
Bist Du handwerklich begabt?
Bist Du an Technik interessiert?
Macht es dir Freude, herausfordernde Situationen flexibel und mit Geschick zu lösen?
Wenn du all diese Fragen mit JA beantworten kannst, bist du bei uns genau richtig!
Was erwartet dich?
- 3,5 jährige Lehre zur/zum Mechatroniker/in
- Training on the job - Lernen am Arbeitsplatz selbst
- Du lernst alle verschiedenen technischen Bereiche in der Produktion und im Betrieb kennen
- Karrierechancen
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- persönliche Betreuung & Spaß bei der Arbeit
- Möglichkeit, das Fachmodul „SPS-Technik“ zu absolvieren (Verlängerung der Lehrzeit auf 4 Jahre)
Industriekauffrau / mann
Bist Du offen und hast Du Freude am Umgang mit Menschen?
Machen dir kaufmännische Tätigkeiten Spaß?
Hast Du gerne Abwechslung und magst du genaues Arbeiten?
Bist Du flexibel und kreativ?
Wenn Du all diese Fragen mit JA beantworten kannst, bist Du bei uns genau richtig!
Was erwartet dich?
- 3 jährige Lehre zur/zum Industriekauffrau /-mann
- Training on the job - Lernen am Arbeitsplatz selbst
- Kennenlernen unterschiedlicher Unternehmensbereiche
- Karrierechancen
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- persönliche Betreuung & Spaß bei der Arbeit
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
Dein Karrierepfad bei Anker nimmt als Lehrling erst den Anfang. Nach deiner Ausbildung kannst du, je nach Fachbereich, in dem du ausgebildet bist, einen individuellen Karrierepfad einschlagen. Ein paar typische Beispiele dafür findest du hier:
Vom Bäckerlehrling zur Schichtleitung/Abteilungsleitung: Als Abteilungsleitung bist du für eine Abteilung in der Produktion von Ankerbrot zuständig. In jeder Abteilung werden unterschiedliche Produkte hergestellt, z.B. Schwarzbrot, Mehlspeisen, Striezel, usw. Als Schichtleitung führst du eigenständig eine Abteilung, wenn die Abteilungsleitung nicht da ist.
Vom Lehrling zur Industriekauffrau/-mann zum/zur Expert/in bzw. Teamleitung: In der Verwaltung gibt es unterschiedliche Abteilungen, die aus kleinen Teams bestehen. Als Fachkraft nach deiner Lehre mit Einblicken in verschiedene Abteilungen und dem Blick für das große Ganze bist du ein wertvolles Teammitglied und sammelst, je nach Fachbereich, in dem du dich spezialisieren möchtest, Zusatzwissen, dass dich zum/zur wichtigen Expert/in in deinem Bereich macht. Nach einiger Zeit erhältst du bei guter Leistung erste Führungserfahrung, indem du selbst ein kleines Team in deiner Fachabteilung führst.
Vom Einzelhandelslehrling zur Filialleitung/Bezirksleitung: Als Filialleitung führst du eigenständig eine Filiale und je nach Größe unterschiedlich viele Mitarbeiter/innen. Gelingt dir das sehr gut, könntest du im nächsten Schritt die Verantwortung für rund 15 ANKER-Filialen übernehmen, für die du als Bezirksleitung zuständig bist: Du kümmerst dich darum, dass die Filialen gut laufen und darum, dass die Mitarbeiter/innen in den Filialen gute Arbeit leisten.
Vom Mechatroniklehrling zur Werkstatt-Schichtleitung: Bist du Schichtleiter/in in der Werkstatt, bist du dafür zuständig, dass die Mitarbeiter/innen deiner Schicht wissen, was pro Schicht zu tun ist. Gemeinsam behebt ihr Störungen und wartet die Produktionsmaschinen. Du bist als Schichtleitung für die Kommunikation mit dem Technik-Büro bzw. mit der technischen Leitung zuständig und überlegst dir gemeinsam mit deinem Team, wie ihr Aufgaben effizient ausführen könnt.
Dein Lehrlingslohn/-gehalt
Wir sind stolz darauf, dass unsere Lehrlinge überdurchschnittlich bezahlt werden. Hier siehst du gleich, mit welchem Gehalt du rechnen kannst:
Übrigens: Bei besonders guten Noten bekommst du Prämien!
Einzelhandelskauffrau/-mann Industriekauffrau/-mann (unter 18 Jahre) |
Einzelhandels-kauffrau/-mann Industriekauffrau/-mann (über 18 Jahre) |
Bäcker/in Mechatroniker/in |
|
1. Lehrjahr | 694,52 € brutto | 929,47 € brutto | 616,75 € brutto |
2. Lehrjahr | 930,72 € brutto | 1248,66 € brutto | 783,07 € brutto |
3. Lehrjahr | 1260,65 € brutto | 1553,15 € brutto | 1112,08 € brutto |
4. Lehrjahr | 1704,58 € brutto | 1805,31 € brutto | 1220,13 € brutto |
Einzelhandelskauffrau/-mann Industriekauffrau/-mann (unter 18 Jahre) |
|
1. Lehrjahr | 652,13 € brutto |
2. Lehrjahr | 873,92 € brutto |
3. Lehrjahr | 1183,71 € brutto |
4. Lehrjahr | 1600,54 € brutto |
Einzelhandels-kauffrau/-mann Industriekauffrau/-mann (über 18 Jahre) |
|
1. Lehrjahr | 872,74 € brutto |
2. Lehrjahr | 1172,45 € brutto |
3. Lehrjahr | 1458,36 € brutto |
4. Lehrjahr | 1695,13 € brutto |
Bäcker/in Mechatroniker/in |
|
1. Lehrjahr | 722,65 € brutto |
2. Lehrjahr | 929,13 € brutto |
3. Lehrjahr | 1342,07 € brutto |
4. Lehrjahr | 1548,54 € brutto |
Bewirb dich jetzt!
Unser Aufnahmeverfahren
Wir benötigen von dir ein Bewerbungsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie Zeugniskopien der letzten beiden Schulstufen
In kurzen Gesprächen wollen wir mehr über deine Persönlichkeit, Motivation und Interessen erfahren
Nach den Gesprächen erwartet dich ein kurzer Wissens-Check, in dem du uns mit deinen Rechenkünsten und deinem Allgemeinwissen überzeugen kannst