Donnerstag, 25.10.2012 ANKER eröffnet Filiale in Salzburger LKH Neu - Wiener Backtradition in der Mozartstadt Wien, 25. Oktober 2012. ANKER treibt sein neues Filialkonzept weiter voran und eröffnete im Kinderzentrum im Landeskrankenhaus Salzburg eine weitere Filiale im neuen Konzept. Neben der Erweiterung der neuen ANKER-Welt festigt die Wiener Traditionsbäckerei damit auch seine Aktivitäten in Salzburg. ANKER bringt Wiener Backtradition in die Mozartstadt Am 25. Oktober eröffnet die Wiener Traditionsbäckerei in Salzburg die nächste Filiale im neuen Filialkonzept. Die wienerische Melange aus Bäckerei, Kaffeehaus und Convenience Store wird künftig die kleinen Patienten, Besucher und Mitarbeiter:innen des Kinderzentrums im Landeskrankenhaus Salzburg mit Wiener Backtradition begeistern. Ankerbrot war und ist mit zwei Standorten in der Landeshauptstadt vertreten. ANKER treibt erfolgreiches Filialkonzept weiter voran Mit dem neuen Filialkonzept ist ANKER erstmals im August 2011 am Wiener Schwedenplatz in die Zukunft der Wiener Traditionsbäckerei gestartet. Die Entwicklung seitdem bestätigt die Richtung, die damit eingeschlagen wurde. Seit dem Start wurden bereits sechs Filialen in die neue Welt von ANKER verwandelt – fünf in Wien und eine in Bratislava. „Wir haben das Konzept bis jetzt an unterschiedlichen Standorten erstmals eingesetzt, wo es jeweils für sich von den Kundinnen und Kunden sehr gut aufgenommen. Wir sind überzeugt, dass uns auch die Salzburgerinnen und Salzburger unsere neue Filiale im Kinderzentrum am LKH Salzburg mit offenen Armen empfangen werden, zeigt sich Ankerbrot-Vorstand Peter Ostendorf erfreut über die jüngste Filialeröffnung. Neues Filialkonzept verbindet Tradition mit Moderne Mit dem neuen Filialkonzept schafft Ankerbrot eine perfekte Verbindung zwischen „alt“ und „neu“. Einerseits wird damit die über 120 jährige Unternehmenstradition zum Ausdruck gebracht, gleichzeitig aber auch Modernität, Zeitgeist und Innovationscharakter ausgedrückt. Die natürlichen Materialien und der wienerische Charme verbinden sich ohne Probleme mit modernen Elementen wie dem Selbstbedienungsregal, wo der Wunsch der KundInnen nach Convenience und Schnelligkeit aufgegriffen wird. „ANKER to go“ trifft gemütliches Kaffeehaus Den wichtigsten Bereich in einer ANKER-Filiale stellt natürlich immer die klassische Bäckerei dar – die Produkte nehmen deshalb auch im neuen Konzept eine zentrale Position ein. Das neue Filialkonzept greift speziell auch die Wiener Kaffeehaustradition auf und setzt in der Filiale im Kinderzentrum am LKH Salzburg auf einen großzügigen Bereich, wo jede Kundin/jeder Kunde eingeladen ist, in Ruhe zu verweilen und die Atmosphäre in der Filiale zu genießen. Für alle, die es eiliger haben, gibt es natürlich alle ANKER-Produkte auch „to go“ – also zum Mitnehmen. Das zahlt punktgenau in den Convenience-Aspekt des neuen Filialkonzepts ein und spricht mit dieser Verbindung von längerem Verweilen und schnellem to go-Verzehr eine breite Kundenschicht an – angefangen von Patienten, Besuchern, bis hin zum Krankenhauspersonal ist jede/jeder herzlich willkommen. Die Filiale im Kinderzentrum am Landeskrankenhaus Salzburg hat von Montag bis Freitag von 6:00 bis 20:00 Uhr, am Samstag von 7:00 bis 16:00 Uhr und am Sonn- und Feiertag von 7:00 bis 17:00 geöffnet. Das Anker Meisterstück Anker präsentiert die exklusive Premium-Marke, das Anker Meisterstück Rückfragehinweise Doris Schacherhofer Ankerbrot Holding GmbH Haidingergasse 1 1030 Wien +43 505189 2605 doris.schacherhofer@ankerbrot.at