Das ANKER-Paragrafenkipferl: 10 Cent für einen Neuanfang
Die Wiener Traditionsbäckerei nimmt seine soziale Verantwortung sehr ernst und unterstützt deshalb den Verein NEUSTART mit einer besonderen Aktion. Von Mitte September 2014 bis Ende November 2014 wird in allen ANKER-Filialen das „Paragrafenkipferl“ angeboten. 10 Cent von jedem verkauften Kipferl gehen an den Verein NEUSTART.
Soziale Verantwortung ist für das Wiener Traditionsunternehmen Ehrensache. Nicht umsonst lautet das Motto: Das Wichtigste bei Ankerbrot sind die Menschen! Das gilt in allen Bereichen des Unternehmens, von den Mitarbeiter/innen zu den Kund/innen. Besonders am Herzen liegen Ankerbrot dabei Jugendliche und Kinder mit schweren Schicksalen, die sie manchmal dazu bringen, Fehler zu machen, die man später vielleicht bereut.
Um diesen jungen Menschen eine Starthilfe in ein neues Leben zu geben, unterstützt Ankerbrot ab sofort den Verein NEUSTART, der Jugendliche, die die Orientierung verloren haben, tatkräftig bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft unter die Arme greift. Von jedem ANKER-Paragrafenkipferl gehen 10 Cent direkt an NEUSTART – damit wird unmittelbar und direkt unterstützt.
Lehrlingsausbildung: eine bewusste Investition in die Jugend
Mit seiner Lehrlingsausbildung zeigt Ankerbrot die Wichtigkeit der jungen Menschen für das Unternehmen. Die bewusste Investition in die Zukunft der Jugend ist auch eine Investition in die Zukunft des Wiener Traditionsbetriebs. Ein Unternehmen ist schließlich nur so gut wie seine Mitarbeiter/innen. Jährlich werden gesamt rund 60 Lehrlinge in den Berufen Einzelhandelskauffrau/-mann, BäckerIn, Industriekauffrau/-mann und ElektroanlagentechnikerIn ausgebildet.